losbrechen

losbrechen
'loːsbrɛçən
v irr
1) romperse, quebrarse
2)

etw losbrechen — separar, romper

los| brechen
unregelmäßig
I transitives Verb
romper
II intransitives Verb sein
(Gelächter, Sturm) estallar; (Gewitter) desencadenarse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • losbrechen — V. (Aufbaustufe) einen Teil von etw. durch Brechen abtrennen Synonyme: abbrechen, abknicken, wegbrechen Beispiel: Er hat einen Zweig von dem Strauch losgebrochen. losbrechen V. (Aufbaustufe) plötzlich und mit großer Kraft entstehen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • losbrechen — 1. abbrechen, abknicken, abmachen, abtrennen, wegbrechen. 2. aufflackern, aufflammen, aufkeimen, aufkommen, auflodern, ausbrechen, sich ausbreiten, einsetzen, entflammen, sich entladen, um sich greifen, zum Ausbruch kommen; (geh.): anbrechen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • losbrechen — herausbrechen; hervorkommen; ausbrechen; kalben (Gletscher); sprießen; hervorbrechen * * * los||bre|chen 〈V. 116〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas losbrechen abbrechen, durch Brechen lösen II 〈 …   Universal-Lexikon

  • losbrechen — lo̲s·bre·chen (ist) [Vi] etwas bricht los etwas fängt plötzlich und intensiv an <ein Sturm, ein Gewitter, ein Schauer; das Gelächter> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • losbrechen — lossbreche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • losbrechen — los|bre|chen; ein Sturm brach los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herausbrechen — losbrechen; hervorkommen; ausbrechen; kalben (Gletscher); sprießen; hervorbrechen * * * ◆ her|aus||bre|chen 〈V. 116〉 I 〈V. tr.; hat〉 aus einer festen Masse lösen, brechen ● au …   Universal-Lexikon

  • entladen — freisprechen; entlassen; fallen lassen; ausladen; abladen; auskippen; schütten * * * ent|la|den [ɛnt la:dn̩], entlädt, entlud, entladen: 1. <tr.; hat eine Ladung (von etwas) herunternehmen: einen Wagen entladen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • ausbrechen — 1. entfernen, herausbrechen, [sich] lösen. 2. erbrechen, sich übergeben; (geh.): ausspeien; (ugs.): ausspucken, brechen, wieder von sich geben; (derb): auskotzen. 3. das Weite suchen, davonlaufen, die Flucht ergreifen, entfliehen, entkommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lawīnen — (auch Lauinen, Lauwinen, in den Ostalpen Lahnen), Schneemassen, die von ihrem Lager an den Bergabhängen hoher und steiler Gebirge talwärts abgleiten. Diese Erscheinung findet zumeist im Frühjahr, in gefährlichster Weise im März und April, statt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • abbrechen — 1. a) abknicken, abmachen, abtrennen, losbrechen, wegbrechen. b) abbauen, auseinandernehmen, demontieren, zerlegen; (landsch.): abschlagen. c) abreißen, abtragen, einreißen, niederreißen, schleifen; (österr.): demolieren; (ugs.): wegplanieren. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”